Energie im Gebäudebestand sparen
Nicht zuletzt der steigende Ölpreis macht es deutlich: Energie ist kostbar! Gerade unsere alten Gebäude benötigen für ein angenehmes Raumklima viel mehr Energie als notwendig. So beträgt der Heizungs- und Warmwasserbedarf ca. 57 % des Energiebedarfs eines Haushaltes (das Auto ca. 36%) und hängt wesentlich von der Beschaffenheit des Wohnraums ab.
Lassen Sie sich mit einer Energieberatung die Einsparmöglichkeiten von Ihrem Haus zeigen! Drei Gründe sprechen für energiesparendes Bauen: · Kosten sparen · Wohnwert erhalten und steigern · Umwelt schonen Einen ersten Hinweis das Einsparpotenzial in Ihrem Haus gibt Ihnen der jährliche Verbrauch gemäß der Abrechnung Ihres Energieversorgers bezogen auf Ihre Wohnfläche. Allerdings zeigt Ihnen dieser Kennwert nicht, ob ein zu hoher Verbrauch durch den baulichen Zustand des Gebäudes (z.B. schlechte Dämmung, alte Heizung) oder die Verhaltensweisen der Nutzer (wie z. B. dauernde Kipplüftung) verursacht werden. BAU CHECK Ö² berät Sie, wie Sie den Energieverbrauch
ihres Hauses senken können und dabei die gesetzlichen Auflagen erfüllen. Dies
kann schon durch einfache Dämmmaßnahmen aber auch durch ein
Sanierungskonzept für das gesamte Haus geschehen. Viele Energiesparmaßnahmen
werden dabei durch Förderprogramme unterstützt.
|